Am vergangenen Sonntag fand das große Finale der Open Vierer Challenge statt. Nach spannenden Vorrunden im Vierball-Bestball sowie im Vierer mit Auswahldrive stand nun die Königsdisziplin des Teamspiels auf dem Programm: der Klassische Vierer.
Bei diesem Spielformat tritt jedes Zweierteam mit nur einem Ball an. Die Spieler schlagen dabei abwechselnd, unabhängig davon, wer den Abschlag ausführt. Dieses Format verlangt nicht nur präzises Spiel, sondern auch volle Konzentration und ein perfektes Zusammenspiel im Team. Fehler lassen sich kaum ausgleichen – entsprechend hoch war die Spannung auf den Fairways und Grüns.
Nach der Runde wartete auf alle Teilnehmer wohlverdientes Kölsch vom Fass sowie ein leckeres Buffet aus der Birdie Lounge – ein gelungener und sehr geselliger Abschluss einer tollen neuen Turnierserie auf der Clubhausterrasse!
Die Siegerehrung wurde von Klaus Peter Schäfer und Uwe Latsch vorgenommen. Für das Finale hatten die Sponsoren eigens einen Wanderpokal gestiftet, der künftig versehen mit den Namen der Gewinner im Clubhaus des GCSO stehen wird. Zusätzlich erhielten die Sieger Medaillen und versilberte Teller zur Erinnerung, während auch die Zweit- und Drittplatzierten mit wertvollen Preisen ausgezeichnet wurden.
Da mehrere Paare noch die Chance auf den Gesamtsieg hatten, wurde es nun nochmal spannend. Am Ende war die Entscheidung jedoch eindeutig: Mit unglaublichen 43 Nettopunkten im Klassischen Vierer sicherten sich Pascal Bröcher und Stefan Clemens nicht nur den Tagessieg, sondern auch souverän den Gesamtsieg der Turnierserie, da sie auch in den ersten beiden Runden sehr gute Ergebnisse erzielt hatten. Auch die Plätze zwei und drei der Gesamtwertung wurden von den Tagessieger*innen der letzten Runde belegt.
Den 2. Platz in der Gesamtwertung erspielten sich Claudia und Armin Mockenhaupt, Platz 3 belegten Monika Thorwarth und Dr. Hermann Jung jun.
Bemerkenswert: Alle drei Teams nahmen an sämtlichen Runden der Challenge teil.
Ergebnisse Klassischer Vierer // Gesamtwertung Open Vierer Challenge
1. Pascal Bröcher & Stefan Clemens 43 Punkte // 26 Punkte
2. Claudia & Armin Mockenhaupt 39 Punkte // 18 Punkte
3. Monika Thorwarth & Dr. Hermann Jung jun. 37 Punkte // 16 Punkte
Ein großes Dankeschön für die Idee der Open Vierer Challenge und das außergewöhnliche Engagement geht an die unbekannten Sponsoren.
Eine weitere erfreuliche Nachricht wurde ebenfalls bekanntgegeben: Die Open Vierer Challenge wird auch 2026 einen festen Platz im Turnierkalender des GCSO haben. Ein guter Grund also, sich die Termine frühzeitig vorzumerken!
Nach dem Ende der Siegerehrung und gut gestärkt nach dem Buffet und ein paar Kölsch riefen Thomas Voigt und Rolf Hengstenberg noch zu einer „Eisen 7-Challenge“ auf. Einige unermüdliche Golfer und Golferinnen spielten die Löcher 1 und 16 nur mit einem Schläger - eine echte Herausforderung, bei der alle viel Spaß hatten.
Quelle Fotos: privat